hier findet ihr Informationen zu den offiziellen hessischen Kletter-Kids-Cup-Veranstaltungen. Wir laden alle kletterbegeisterten Kids der Jahrgänge 2002-2007 ein dabei zu sein und gemeinsam mit viel Spaß zu klettern.
Mit der Teilnahme an drei von vier Hessischen KidsCups könnt ihr euch für das Westdeutsche KidsCup Finale qualifizieren. Nähere Informationen dazu folgen noch.
Termine 2015
- Kidscup in Darmstadt, 11. Juli 2015 – Ergebnisse
- Kidscup in Marburg, 19. September 2015
- Kidscup in Wetzlar, 03. Oktober 2015
- Kidscup in Kassel, 14. November 2015
- Westdeutsches Kids-Cup-Finale in Aachen, 28. November 2015
Organisation
Organisiert werden die Cups von den JDAV-KidsCup-Orga-Teams
- JDAV Darmstadt
Kontakt: jugend(at)alpenverein-darmstadt.de
- JDAV Marburg
Kontakt: jugend(at)dav-marburg.de - JDAV Wetzlar
Kontakt: jdav(at)dav-wetzlar.de
- JDAV Kassel
Kontakt: jugendreferent(at)alpenverein-kassel.de
Die JDAV Hessen übernimmt die Schirmherrschaft über die landesweiten KidsCups.
Infos & Regeln
Infos
- alle Kinder der Jahrgänge 2002-2007 können an den Kids-Cups teilnehmen, sie müssen in keinem Verein sein
- auf allen KidsCups gehen nur Kinder in die Wertung ein, die noch nicht an nationalen Deutschlandcups teilnehmen. Wenn sie im Laufe des Jahres national starten, können sie am KidsCup teilnehmen, erscheinen auch in der Rangliste, sie können sich aber nicht zum Finale qualifizieren.
- gewertete Disziplinen: Schwierigkeitsrouten, Boulder, Speedkletterroute
- zusätzlich gibt es (je nach Ausrichter) freiwillige Aufgaben, die in die Tageswertung einfließen können nicht aber in die Kids-Cup-Gesamtwertung der Serie.
- Für jede Schwierigkeitsroute gibt es einen Versuch, beim Bouldern 3 Versuche, beim Speedklettern 2 Versuche (bessere Zeit zählt)
- es wird im Toprope geklettert, kein Vorstieg
- Jede Teilnehmerin / jeder Teilnehmer erhält einmalig ein T-Shirt für die KidsCup Serie bei dem ersten Wettkampf, an dem sie / er teilnimmt.
Altersklassen 2015
Altersgruppen / Jahrgänge
- Jugend C / 2002, 2003
- Jugend D / 2004, 2005
- Jugend E / 2006, 2007
Wertung der KidsCup Serie
- Die Cup-Ergebnisse werden in eine Rangliste übernommen und im Internet unter www.jdav-hessen.de veröffentlicht.
- Am Ende der Serie werden die KidsCup-Sieger 2015 ermittelt, dazu werden die drei besten Ergebnisse zusammengerechnet.
- Die besten 6 Kinder jeder Starterklasse aus Hessen qualifizieren sich zum Westdeutschen KidsCup Finale und können sich dort mit den KidsCup-Siegern aus NRW und Rheinland-Pfalz / Saarland messen.
Sportliche Regeln
- Die Routen und Boulder können innerhalb der festgelegten Zeit in beliebiger Reihenfolge geklettert werden.
- Bei jeder Route gibt es 1 Versuch, bei jedem Boulder gibt es 3 Versuche.
- Der Hauptschiedsrichter kann vor Beginn der Kletterzeit für einzelne Routen ein Zeitlimit von 6 Minuten festlegen. Darauf muss zu Beginn des Wettkampfes bei der Einweisung hingewiesen werden
- Die wichtigen Griffe (“Zonengriffe”) jeder Route werden mit kleinen Schildern nummeriert. Der erreichte Zonengriff wird gewertet, wenn er erkennbar gehalten wird, sonst zählt der vorhergehende Griff.
- In der Speed-Route gibt es Punkte für die erreichte Zeit: für die schnellste Zeit innerhalb einer Altersklasse gibt es eine festgelegte Maximalpunktzahl, die nächsten Kletterer erhalten in der Reihenfolge der Zeiten jeweils Punkte weniger.
- Die Teilnehmer erhalten Wettkampfkarten, in die die Ergebnisse von den Schiedsrichtern eingetragen werden.
- Der Hauptschiedsrichter behält sich bei nicht frei geschraubten Wettkampfwänden vor, von der folgenden Sonderregel Gebrauch zu machen: Benutzt ein Wettkämpfer einen falschen Tritt, ist er vom Schiedsrichter mit einem lauten, deutlichen “Stopp” zu bremsen, er muss zwei Züge zurück klettern und die Stelle dann unter Benutzung korrekter Tritte meistern. Auf den Gebrauch dieser Sonderregel muss zu Beginn des Wettkampfes bei der Einweisung hingewiesen werden.
- In der Speedroute darf alles getreten werden. Nach einem Sturz in der Speedroute darf weitergeklettert werden.
- Die erreichten Werte in den verschiedenen Routen werden addiert und ergeben so das Tagesergebnis.
Hessen KidsCup in Marburg
Ausschreibung
Termin: 19.09.2015
Ort: Volksbank Kletterhalle Marburg
Rudolf-Bultmann-Straße 4g
35039 Marburg
06421 / 9999555
volksbank-kletterhalle-marburg.de
Veranstalter / Ausrichter:
JDAV der Sektion Marburg des Deutschen Alpenverein e.V. vertreten durch Nils Hahmann
DAV-Deligierte: Daniel Hauschild
Juri: Sebastian Sucker
Routensetzer: Olaf Brozio uns José Domingo
Ergebnisdienst: Nils Hahmann
Schirmherrschaft: JDAV Landesverband Hessen
Startgeld: EUR 10,-
(Nachmeldungen am Wettkampftag: EUR 15,-)
Zeitplan:
09:30 bis 10:00 Uhr Nachmeldungen
09:45 bis 10:15 Uhr Registration
10:30 Uhr Technische Information für die Teilnehmer
11.00 bis 15.30 Uhr Kletterzeit
ca. 16.00 Uhr Siegerehrung
Solle aufgrund von unverschuldeten Verspätungen eine rechtzeitige Registrierung nicht möglich sein bitte unbedingt telefonisch die Kletterhalle Marburg kontaktieren (s.o.)!
Anmeldung
Die Online-Anmeldung ist ab sofort bis zum 17. September möglich.
Wenn du dich bis dahin noch nicht angemeldet hast, kannst du dich noch am Wettkampftag morgens noch anmelden. Sei bitte pünktlich.
Ausschreibung als PDF herunterladen: